SAKURADA Makoto (Tenor)
Der Bariton aus Japan ist in Fukui geboren.
Er studierte an der Osaka-University of Art und schloss sein Studium mit dem Mastertitel ab.
Nach dem Abschluss des Studiums gewann er den 1. Preis in der Musikwissenschaftsabteilung.
2009-2014 studierte er an der Universtät für Musik und darstellende Kunst Wien in der
Opernklasse bei Univ.-Prof. Reto Nickler, Univ.-Prof Ivan Parik, und in der Gesangsklasse von Univ.-Prof Ralf Döring. Danach studierte er an der gleichen Universtät im postgradualen Lehrgang für Gesang bei Univ.-Prof. Peter Edelmann und bei Manfred Schiebel. (2014 Diplom mit Auszeichnung).
2014-2017 studierte er an dem Richard Wagner Konservatorium in der Solo-Gesangsklasse bei Silvia-Saavedera-Edelmann.(2017 Diplom mit Auszeichnung)
2017-2019 studierte er an dem Prayner Konservatorium in der Lied und Oratoriumsklasse bei Prof. Walter Moore. Während des Studiums gewann er den 59. Fukui-Präfektur Musikwettbewerb Gouverneurspreis, den zweiten Platz des 9. japanische Musikerwettbewerbs. Den 61. All-Japan Student Musik Wettbewerb Osaka und außerdem Finalist bei dem 16. und 18. internationalen Musikwettbewerb Osaka.
Er nahm an den folgenden Opernprojekten als Solist teil, während des Studiums.
,,Die Hochzeit des Figaro (Graf Almaviva)”, ,,Die Zauberflöte (Sprecher) “,,The Telephone (Ben)” und Musical ,,Im Herz (Gott)”, ,,La Boheme (Marcello)”, ,,Serse (Arsamene)”. Im Rahmen der isa-Opera Vienna nahm er in ,,Cosi fan tutte (Guglielmo)“ im Schlosstheater Schönbrunn teil.
2015 trat er bei der OPER BURG GARS in ,,Don Carlo (Familiari del Sant Ufficio)“ auf. 2016 trat er bei der +Opera in „Pariser Leben (Urbain)“ und bei dem Nara Centennial Hall-Projekt in „Die japanische Gesandtschaft nach China (Kibi no Makibi)“ auf (Weltpremiere). 2017 trat er bei der +Opera in „L’elisir d’amore (Belcore)“ auf.
Seit 2018 singt er imArnold Schoenberg Chor Wien und seit 2019 wurde er Mitglied des Philharmonia Chor Wien